Sie sind hier: Übersicht > 4.08. Zeitraum von 2011 - 2015 > Änderung des VBB-Tarifes zum 01.01.2011
Am 03.06.2010 beschloss der Aufsichtsrat der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH (VBB) eine Tarifanpassung der Verbundfahrpreise um durchschnittlich 2,8 Prozent zum 01.01.2011.
Nachdem der Erwerb des Mobilitätstickets Brandenburg bisher nur für 2 oder mehr Tarifwaben des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg GmbH (VBB) möglich war, wurde nun das Mobilitätsticket Brandenburg erstmalig für Orte mit Stadtlinienverkehr, also auch für Eberswalde, eingeführt. Die Preise für Einzelfahrten, Tageskarten und Kleingruppenkarten im Stadtverkehr Eberswalde veränderten sich nicht.
Hier nun eine Übersicht der ab 01.01.2011 gültigen Fahrpreise für den Stadtverkehr Eberswalde :
| Fahrscheine | Regeltarif | Ermäßigt |
|---|---|---|
| Einzelfahrscheine | 1.30 € | 1.00 € |
| Mehrfahrtenkarte für Einzelfahrscheine (6 Einzelfahrscheine) |
7.00 € (pro Fahrt 1.17 €) |
5.00 € (pro Fahrt 0.83 €) |
| Tageskarte | 2.90 € | 2.20 € |
| Mehrfahrtenkarte für Tageskarten (6 Tageskarten) |
16.00 € (pro Tageskarte 2.67 €) |
11.00 € (pro Tageskarte 1.83 €) |
| Kleingruppenkarte (max. 5 Personen) | 6.70 € | - |
| Monatskarte VBB-Umweltkarte | 30.00 € | 22.50 € |
| 7-Tages-Karte | 9.80 € | 7.20 € |
| 9.00 Uhr-Karte | 25.30 € | - |
| Jahreskarte VBB-Umweltkarte bei Abonnement | 300.00 € | 225.00 € |
| Jahreskarte VBB-Umweltkarte bei Einmalzahlung | 291.00 € | 218.30 € |
| Jahreskarte 9-Uhr-Karte bei Abonnement | 253.00 € | - |
| Jahreskarte 9-Uhr-Karte bei Einmalzahlung | 245.50 € | - |
| Mobilitätsticket Brandenburg für Eberswalde | 15.00 € | - |