Sie sind hier: Übersicht > 4.09. Zeitraum von 2016 - 2020 > Ein Stück Urgestein des Eberswalder Obus-Netzes in der Nacht vom 18.02. zum 19.02.2019 abgebaut
Die Wendestelle an der ehemaligen Endhaltestelle Westend Boldtstraße war seit Beginn des Eberswalder Obus-Verkehrs am 03.11.1940 Bestandteil des Fahrleitungsnetzes. Benutzt wurde die Wendestelle anfangs von den Obussen der Obus-Linie Westend-Ostend. Ab 05.04.1953 kamen mit dem Anschluß des Stadtteiles Nordend an das Obus-Netz die Obusse der Obus-Linie Westend-Nordend hinzu.
Das Foto zeigt den Obus Nr. 4III (Baujahr 1956) mit Beiwagen Nr. IX (Typ LOWA W 700, Baujahr 1953) auf der Linie Westend-Nordend an der Endhaltestelle Westend Boldtstraße im September 1957.
Mit der Inbetriebnahme der Erweiterung der Fahrleitung von Westend zum Wohngebiet „Max Reimann”, heute Brandenburgisches Viertel, am 06.11.1987 verlor die damalige Endhaltestelle Westend Boldtstraße ihre Bedeutung. Die Obusse drehten nun an der damaligen neuen Endhaltestelle Salvador-Allende-Straße im Wohngebiet "Max Reimann", heute Potsdamer Allee im Brandenburgisches Viertel.
Die Endhaltestelle Westend Boldtstraße wurde in eine Betriebshaltestelle umgewandelt und an der Ernst-Thählmann-Straße (heute Heegermühler Straße) zwei neue Haltestellen Boldtstraße, eine Richtung Hauptbahnhof und eine Richtung Finow, eingerichtet. Die Fahrleitung der Wendeschleife blieb bestehen. Es wurden eine Kreuzung und eine Einlaufweiche eingebaut. Damit konnten die Obusse per Fahrleitung in der Boldtstraße aus betriebstechnischen Gründen wenden. Diese Wendestelle wurde ohne Fahrgäste befahren. Sie wurde zur Korrektur bei Fahrplanschwierigkeiten, Fahrten zum Betriebshof und zur Einreihung der Obusse in den Fahrplantakt benutzt.
Am 22.10.2011 wurde die Wendestelle Westend Boldtstraße nach mehreren Betriebsstörungen durch den Ausbau der verschlissenen Kreuzung und auch der Einlaufweiche aus der Fahrleitung der Wendestelle Westend Boldtstraße stillgelegt. Die Fahrleitung war zwar weiterhin vorhanden, konnte jedoch nicht mehr befahren werden.
In der Nacht vom 18.02. zum 19.02.2019 in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 03:30 Uhr wurde nach mehr als 78 Jahren ein Stück Urgestein des Eberswalder Obus-Netzes, die Fahrleitung der Wendestelle an der ehemaligen Endhaltestelle Westend Boldtstraße, ersatzlos abgebaut.
Die großzügige Kreuzung Heegermühler Straße/Boldtstraße im Eberswalder Stadtteil Westend, die ehemalige Wendestelle Westend Boldtstraße, wurde und wird bei Bedarf auch heute noch von den Obussen mit Notfahraggregat bzw. Akkumulator befahren und genutzt.